19:00 Uhr Isartalstube
Tagesordnung:
20:00 Uhr Isartalstube Grünwald
Einladung aller Vorstände, Vorplattler und Jugendleiter durch die Gaugruppe.
Programm:
Trachtenverein Grünwald trauert um sein passives Mitglied
Andreas Ailer
Unser langjähriges passives Mitglied ist am 28. Dezember verstorben.
Termin für die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung ist am 31. Januar 10 Uhr in der Pfarrkirche Großdignharting.
Mit stillem Gruß
Die Vorstandschaft
19:00 Uhr Isartalstube Grünwald
Trachtenverein Grünwald trauert um sein aktives Mitglied
Heinz Holneicher
Trauerfeier am 21. November 2024 um 13:00 Uhr
St. Laurentius Großdingharting
Mit stillem Gruß
Die Vorstandschaft
Trachtenverein Grünwald trauert um sein passives Mitglied
Rudi Hiltener
Unser langjähriges passives Mitglied ist verstorben.
Mit stillem Gruß
Die Vorstandschaft
Treffpunkt für Umzug 13:00 Uhr am Bauhof Dietramszell!
Programm:
Verschoben wegen EM-Deutschlandspiel am 5. Juli 2024!
20:00 Uhr Isartalstube Bürgerhaus
Tagesordnung:
Aktuelle Themen und Informationen
Terminabsprachen
Wünsche und Anträge
Sonstiges
Oberlandhalle Miesbach, Zuchtverband 1, 83714 Miesbach
Der Oberlandler Gauverband läd herzlich zum Trachten- und Handwerkermarkt 2024 ein, siehe auch Ankündigung:
Viele Attraktione, auch für Kinder und Jugendliche werden geboten.
Für leibliches Wohl ist gesogt.
Eintritt 5,00 EUR für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre
Beginn 10:00 Uhr Volksfestzelt Gmund
10:00 Uhr Gottesdienst mit Fahnenabordnung gemäß Gauverband
anschließend Jugendtag
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1275 jährigem Gemeindefest gibt es ab 19:00 Uhr im Festzelt an der Pestalozzistraße in Oberhaching die Gelegenheit für die Freunde des Volkstanzes zur Auffrischung und zum Kennenlernen.
Zur Musik der Blaskapelle Deisenhofen erklärt die versierte Tanzmeisterin vom Kocherball München die Schritte und Figuren.
Ein Abend für Anfänger und Fortgeschrittene.
Keine Kleidungsvorschrift.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Eintritt ist frei!
Teilnahme bitte selber organisieren!
Bei schlechtem Wetter Andacht in der Pfarrkirche St. Peter und Paul!
19:00 Uhr Isartalstube Bürgerhaus
Tagesordnung:
Aktuelle Themen und Informationen
Terminabsprachen
Wünsche und Anträge
Sonstiges
13:00 Uhr Kirchstiegl
Anmeldung mit Anmeldeformular per Mail an bernhard@b-lederer.de oder regina_poensegn@t-online.de
Anmeldefromular über Homepage des Gauverbandes: www.oberlandler-gau.de =>Verei=> Jugendarbeit oder per Mail anfordern.
20:00 Uhr Schaftlach im Trachtenheim
15:00 Uhr St. Peter und Paul - Mitgestaltung durch den TV
26. Januar Jahreshauptversammlung
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024
26.Januar 2024
Am 26 Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenvereins Grünwald in der Isartalstube des Bürgerhauses Grünwald statt.
Um 19:18 Uhr eröffnete der 1. Vorstand Christoph Sappel die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder des Vereins. Besonders begrüßt wurden der Ehrenvorplattler Hans Kornbichler Senior, der Ehrenfähnrich Sepp Kornbichler und die Gaujugendleiterin Maria Kornbichler.
Nach dem Totengedenken erfolgten die Berichte des Vorstandes zum abgelaufenen Trachtenjahr seit der letzten Jahreshauptversammlung vom 27. Januar 2023.
Anhand einer Präsentation durch den Vorstand, gab es einen anschaulichen und einprägsamen Rückblick auf alle Termine und Aktivitäten.
Dabei wurden besonders auf die Mitwirkung bei den Feierlichkeiten des Gaus und der Untergruppe hingewiesen wie das Gaufest in Ellbach, Leonhardi zu Dietramszell mit dem Wagen, Mitwirkung beim Loisachgaufest und beim 130jährigen vom Stamm Edelweiß München.
Anschließend gab es die Berichte des Kassierer, der Revision sowie die Entlastung des Vorstandes. Der Entlastung wurde einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern zu gestimmt.
Nach eine kurzen Pause folgte die Ehrung anwesender Mitglieder für Ihre Vereinszugehörigkeit. Von den aktiven
Mitgliedern wurden geehrt:
Luise Rauscher für 60 Jahre, Georg (Schorsch) Kornbichler für 50 Jahre, Nicole Kornbichler für 10 Jahre sowie Martin Kuny für 5 Jahre. Bei den passiven Mitgliedern wurde Christl Zwiefelhofer für 45
Jahre Zugehörigkeit geehrt.
Die Jahreshauptversammlung wurde mit der Vorstellung und Bekanntgabe der Termine 2024/2025 fortgesetzt.
Zu den wichtigen Terminen gehören:
die Mitwirkungen beim Bittgang am 1.Mai,
die Maiandacht am Marienbrunnen Grünwald (mit Fahne),
die Trachtenwallfahrt nach Birkenstein,
das 104jährige Stiftungsfest des TV Brunnthal,
das Fronleichnamsfest, Leonhardi zu Dietramszell,
das Gaufest in Schliersee,
der Vereinsauflug nach Bad Reichenhall,
der Jahrtag,
die Weihnachtsfeier mit Nikolaus.
Weiter Termine des Vereins, der Gauuntergruppe und des Gauverbandes können der Terminliste 2024/2025 entnommen werden.
Von einigen Mitgliedern kam die Anregung und der Wunsch bei den Festlichkeiten mit Tanzeinlagen anstelle des Plattelns einen Volkstanz einzustudieren. Als Vorbild kann der Münchner Trachtenverein Bayrischzell dienen.
Die Jahreshauptversammlung endete um 21:10 Uhr
Es waren insgesamt 24 aktiver und 1 passives Mitglied anwesend.
Entschuldigt haben sich von den aktiven MG: Hans, Heini und Annelise Dörfler, Johann Häusler, Heinz Holneicher, Thomas Lindbüchl, Albert Rauscher, Sebastian Rauscher, Maik Steinkühler. Von den passiven MG: Walter Bock, Horst und Monika Sedelmair.
Mit trachtlerischem Gruß,
Die Vorstandschaft