D'Isartaler Grünwald
D'Isartaler Grünwald

Über unseren Verein

Die Gründung

Im selben Jahr 1901, als Prinzregent Luitpold von Bayern seinen 80. Geburtstag feierte, saßen im Dezember fünf junge Männer, Georg Eberl, Nikolaus Eberl, Johann Strobl, Peter Strobl und Otto Hartmann gemütlich im ''Salettl'' beim ''Lindenwirt'' beisammen und fasste den Entschluss einen Trachtenverein zu gründen. Mit dem Namen: ''Oberbayerischer Gebirgstrachten-Erhaltungs-Verein Grünwald''.  Erst am 9. Juli 1905 wurde er in ''D'Isartaler Grünwald'' umbenannt.

 

Am 19. Januar 1902 kam man erneut zu der offiziellen Gründungsversammlung zusammen, beschloss das Statut, das man anschließend dem Kgl. Bayer. Bezirksamt München zur Genehmigung einreichte. Man wählte Georg Eberl zum 1. Vorstand, Nikolaus Eberl zum Schriftführer und Johann Strobl zum Kassier.

 

Zwölf aktive Mitglieder und drei Frauenmitglieder zählte der Verein bereits 1902. Die ersten Frauen waren Kathi Eberl, Betty Eberl und Agathe Frasch.

Der Gründungs-Vorstand Georg Eberl war eine Zeit lang 2. Gauvorstand und sein Bruder Nikolas war 22 Jahre lang Gaukassier. 

 

Auszug aus der Chronik

Die Zeit um 1901 scheint zur Vereinsgründung günstig gewesen zu sein. In vielen Orten des Oberlandes wurden um diese Zeit Trachtenvereine gegründet, sogar mehrere in München.

 

Schon nach fünf Jahren war der Aufbau des Vereins sehr gut gut. Neben sauberen Schuhplattler- und Tanzaufführungen war eine echte und einheitliche Volkstracht Ehrensache und Pflicht, um sich auch im Alltag zur Geltung zu bringen.

 

1906  fand das 7. Gaufest des Oberlandler Gauverbands in Grünwald statt.

 

1907 zählte der Verein 16 aktive Mittglieder, ein passives und sechs Frauenmitglieder.

 

Beim Gaufest 1909 in Oberhaching errangen die Isartaler bereits den ersten Trachtenpreis.

 

Der Erste Weltkrieg 1914/18 unterbrach den guten Aufbau des Vereins. 15 Kameraden standen an den verschiedenen Kriegsschauplätzen. Nach dem Ende des Kriegs gab es wieder einen Aufschwung für den Vereinund  dem Trachtenwesen. Aus der kleinen Schar Heimattreuer wuchs auch in Grünwald ein stattlicher Verein.

 

Am 15. Juli 1937 richtete der Verein zum zweiten Mal ein Gaufest in Grünwald aus.

 

Im 2. Weltkrieg lief der Verein auf Sparflamme wie überall.

 

Am 7. April 1946  eröffnete  Vorstand Joseph Mayerle im Gasthof ''Zur Post'' die erste Versammlung nach dem Zweiten Weltkrieg.

 

Zum dritten Mal war ein Gaufest am 23. Juli 1961 in Grünwald. Weitere Gaufeste fanden 1976 und 1981 in Grünwald statt.

 

Der Verein nimmt seit 1975 regelmäßig an Georgiritten und Leonhardi-fahrten mit einem Festwagen teil.

 

01. April

Einfahren des Maibaumes vom Burschenverein Grünald
11:00 Uhr Grünwald

 

03. April

Urnenbeisetzung Rosi Unterrainer

11:00 Uhr Oberhaching

 

21. April

Trachtenball

20:00 Uhr Arget

 

22. April

Jubiläumskonzert Blaskapelle

20:00 Uhr Deisenhofen

 

 

01. Mai

Bittgang nach Kreuzpullach

Termin noch in Klärung

 

18. Mai

100 Jahre Trachten-walfahrt nach Birkenstein

8:00 Uhr Fischbachau in der Post/Sportplatz

 

21. Mai

Maiandacht Marien-brunnen

18:00 Uhr Rathausplatz

 

 

08. Juni

Fronleichnahm

8:35 Uhr Rathausplatz

 

16. Juni

Quartals-versammlung

19:00 Uhr Isartalstube

 

18. Juni

Einladung 130 Jahre Edelweiß Stamm München

 

02. Juli

Einladung zum Loisachgaufest

Hohenschäftlarn

 

14. Juli

Wagen herrichten

Mahag-Gebäude

 

15. Juli

Leonhardi Dietramszell

13:00 Uhr Dietramszell Kloster/Gasthof Preiß

 

02. Juli

Teilnahme am Loisach Gaufest

Hohenschäftlarn

 

14. Juli

Wagen herrichten für Leonhardi

ehem. MAGAG

 

15. Juli

Leonhardi-Fahrt Dietramszell

13:00 Uhr Gasthof Peiß Dietramszell

 

29. Juli

Heimatabend Elbach

 

30. Juli

Gaufest Elbach bei Fischbachau

07: 00 Uhr Treffpunkt Bürgerhaus Grünwald oder
08:00 Uhr direkt im Zelt

 

September

Quartals-versammlung

entfällt

 

22. Oktober

Jahrtag

10:00 Uhr

 

19. November

Volkstrauertag

9:45 Uhr am Rathausplatz

 

01. Dezember

Weihnachtshoagast mit Besuch des Nikolaus

19:00 Uhr Isartalstube

 

Dezember

Eisstockschießen am Grünwalder Weihnachtsmarkt

(Vereinigung der Freunde Grünwalds e.V)

13:00 Uhr Alter Wirt

 

 

2024

 

26. - 29. Juli Teilnahme Landes-gartenschau Kirchheim

Termin noch nicht sicher

Weitere Informationen folgen. Bitte auch Reiter Info-Post lesen

 

Änderungen Vorbehalten

Nächster Termin

Kontakt

trachtenverein-gruenwald[at]t-online.de

Druckversion | Sitemap
© D'Isartaler Grünwald